Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land,
doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand,
der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft,
wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf.
Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn,
drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt
und hofft auf ihn.
Matthias Claudius, 1783
We plough, and we scatter the seed on the land,
but growth and prosperity are in heaven's hands,
Which, with a gentle blow, doth gently and secretly open.
And when we go home, it will grow and flourish.
All good things come from the Lord God,
Therefore give thanks unto him, therefore give thanks unto him
and hope in him.
Matthias Claudius, 1783
In cooperation
w. Müllkraftheizwerk Bamberg
2012
Wo alles endet, was wir kaufen und verbrauchen, schlägt das wahre Herz unserer Zivilisation. Dort, in der Kanalisation und im Müll, offenbart sich die Essenz unserer Konsumenten-Zivilisation.
Diese letzten Zielorte der von uns verbrauchten Güter sind für den ungebremsten Fluss des Konsums mindestens ebenso wichtig, wie seine Produktionsstätten und Verkaufsstellen - sie sind der dunkle Unterbau des Kapitalismus und wahren Tempel des Konsums.
Where everything we buy and consume ends up, the true heart of our civilisation is beating. It's in the sewers and in the garbage where the essence of our civilisation of consumers is revealing itself.
These final destinations of the goods we consume are at least as important for the unrestrained flow of consumption as its production sites and points of sale - they are constituting the underbelly of capitalism, the true temples of consumption.
An einem solchen heiligen Ort wollte ich opfern. Ein Dankopfer für Konsum, den großen Welten-Erschaffer und -Erhalter, der Welt, wie wir sie gemacht haben! Opfern dafür, dass auch ich eine gute Konsumentin bin und bleibe.
Der Opferlaib wurde aus 10 kg Mehl gebacken. In einer einstündigen Performance wurde das Gebilde-Brot zur Müllverbrennung getragen und dem Müll in einer Zeremonie anheimgegeben.
At such sacred site, I wanted to sacrifice. A thank offering to consumption - the great creator and sustainer of the world as we've made it! To sacrifice so that I too can be and remain a good consumer.
A sacrificial loaf in shape of a female torso was made from 10 kg of flour in a traditional bakery. In an hour-long procession, the shaped bread was carried to the incinerator and given to it in a ceremony.
Photos: Martin Schmelzer